9 September 2018 |
|
Eurydike, anmutige Baumnymphe und Zartspross edlern Triebs, entfloh des Aristaios’ jäh entflammter Begierde und ward in aufgebrachter Unacht von nied’rer Schlangenbrut gebissen.
Eurydike erlag dem gieren Raffzahn und fuhr hinab ins Totenreich.Der Liebenden Entzweiung [2] aus: “Orpheus’ Gesänge”
![]() |
inu rizome |
![]() |
fermas |
![]() |
inu rizomu |
![]() |
apertas |
![]() |
inu rizomo |
![]() |
domas |
![]() |
sempre |
→ zu Mnemosynes Geleit
→ Der Schreibgriffel des Blitzes
→ Der Schreibgriffel des Blitzes
0
Fußnoten