25 Februar 2019 | |

Nyx [1]https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/William-Adolphe_Bouguereau_-Nyx.jpg 300w" sizes="(max-width: 231px) 100vw, 231px" />
5. Okt 2018,
die Göttin der Nacht
MUSIK
Wojciech Kilar [2]Twilight Cellos
Mondnacht
Nacht deckt schon
mit schattendem Saum
dämmer Gewandung
die weithin erstreckenden Täler.
Doch du, abendlich Milde,
entschäumest auf dunklere Flur
deiner mondenen Wange
lichttrunk’nen Kelch.
Mählich hebt sich vereinzelt
der nachtflor’ne Schleier
und ruhende Schöne
erglänzet als silberner Streif. [3] erglänzt im silbernen Flor
![]() | ine rizomi |
![]() | ine palmu |
![]() | vestaĵo noktema ombro |
![]() | inu sepalo |
![]() | tuŝi |
![]() | inu rizomu vangejo |
![]() | en stiluna |
![]() | en palmuna |
![]() | formege montema |
![]() | vestaĵo aperti |
![]() | gazemi ! |
→ zu Mnemosynes Geleit
→ Der Schreibgriffel des Blitzes
→ Der Schreibgriffel des Blitzes
0
Fußnoten