7 Juni 2025 |
|
Fotos
Exponat: Achilles (Gipsabguss)
Klassik Stiftung Weimar
Privat-Fotografie: Ralph Schumacher
Musik
Der fliegende Holländer – Ouvertüre
Komponist: Richard Wagner
Quelle: https://archive.org/details/FlyingDutchmanOverturewalter
17 September 2020 |
|
Einjeder wird von der Natur, Gott oder – um mit Goethe zu reden – von der „All-Natur“ mit Talenten ausgestattet, die es für die Gemeinschaft in die Gemeinschaft einzubringen gilt.
Vielleicht müssen wir einmal nicht Rechenschaft über die Dinge ablegen, die wir getan haben, sondern über die Dinge, die wir nicht getan haben.
Dass wir eben nicht jene besagten besonderen Fähigkeiten eingesetzt haben und unsere Pfunde vergraben haben.
Ich denke, man sollte nicht seine Dienste verrrichten, sondern seine eigentliche Aufgabe er-FÜLLEN, seinen Platz aus-FÜLLEN.
In welchem Bereich bin ich besonders gut?
Oder erledige ich tagtäglich nur die Dinge, die andere genauso gut oder vielleicht noch besser machen können?
Erledige ich nur die Dinge, in denen ich (durch andere) ersetzt werden kann bzw. könnte.
18 April 2016 |
|
„Dass Behinderung nur als Verschiedenheit aufgefasst wird, das ist ein Ziel, um das es uns gehen muss. In der Wirklichkeit freilich ist Behinderung nach wie vor die Art von Verschiedenheit, die benachteiligt, ja die bestraft wird. Es ist eine schwere, aber notwendige, eine gemeinsame Aufgabe für uns alle, diese Benachteiligung zu überwinden. …“
Dieses Zitat stammt vom ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker [1] Ansprache von Richard von Weizsäcker
bei der Eröffnugnsveranstaltung der Tagung
der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte
am 1. Juli 1993 in Bonn und wird nochmals eindrücklich von Jan und Henry, beide gebürtige Erdmännchen, erklärt (1m 50s).
Fußnoten