14 November 2019 |
|
Ein entscheidender Vorteil, unabhängig von Bibel, Falschaussagen gegenüber Polizei oder vor Gericht oder sonstigem Moralkodex:
EINE Version, eine Datenbasis, Grundlage für die Handlungsplanung mit effektiver Bewältigung der Realität.
Wahrheit ist pragmatisch und auf Energieeffizienz hin ausgerichtet.
6 Oktober 2012 |
|
So ist die Lieb! So ist die Lieb!
Mit Küssen nicht zu stillen:
Wer ist der Tor und will ein Sieb
Mit eitel Wasser füllen?
Und schöpfst du an die tausend Jahr,
Und küssest ewig, ewig gar,
Du tust ihr nie zu Willen.
Die Lieb, die Lieb hat alle Stund
Neu wunderlich Gelüsten;
Wir bissen uns die Lippen wund,
Da wir uns heute küßten.
Das Mädchen hielt in guter Ruh,
Wie’s Lämmlein unterm Messer;
Ihr Auge bat: nur immer zu,
je weher, desto besser!
So ist die Lieb, und war auch so,
Wie lang es Liebe gibt,
Und anders hat Herr Salomo,
Der Weise, nicht geliebt.
Textdichter | Eduard Mörike | |
Lesung | Michael Betz | |
Bereitstellung | 59Berger |