4 August 2016 | |
Kunstbegriff
Laut Anzeigetafel im Nationalmuseum meint die heutige, landläufige Bezeichnung “Künstler” jene Person, die andere Menschen durch Neues bereichert oder durch Andersartiges irritiert und zum Nachdenken bringt.
Goethes Kunstverständnis war enger gefasst:
Kunst liegt zunächst primär in der Betrachtung/dem Studium der Natur, um nach deren Schöpfungsprinzipien ein Werk hervorzubringen.
Meine Assoziation (auch in Hinblick des Körperschemas als Grundlage der Wissensverortung):
Folgende Bilder entstammen der Klassik-Stiftung-Weimar:
- Hof mit Kutschenremise hinten links
- Treppenhaus
- Gelber Saal
- Kleines Esszimmer
- Goethes Wohnhaus
- Große Stube (Christianezimmer)
- Wohnzimmer
- Sammlungszimmer
- Majollkazimmer – ehemaliges Schlafzimmer mit Deckenbogen
- Deckenzimmer
- Junozimmer
- Urbinozimmer – Gesellschaftszimmer
- Vorzimmer
- Arbeitszimmer
- Dienerzimmer
- Hausgarten
Fußnoten