11 November 2017 | |
Der Notenwert einer Note gibt in der Musik Aufschluss über ihre Tondauer im Verhältnis zu weiteren Noten. Die Ableitung der absoluten Tondauer einer Note kann nur in Verbindung mit einer Tempoangabe erfolgen, da die Notenwerte selbst nur das Verhältnis der Notenlängen zueinander anzeigen.
Quelle: WikiPedia
Das mono-tone Treppenhaus
Ton-Stufen marmorner Reine
Singulärer Klang
schwang sich entlang
geländerten
Balkens im Aug’
eig’ner Betrachtung,
narzistisch verstiegen,
liebsäuselnd
um’s eigene Haupt.
SELBSTLAUT nur,
Vokalis immer schon ge-Wesen …
[1]Wiederholung ad libitum
? | G#-reif’ zum Ak- -ko- -rd höherer Einheit! Walle, erschalle im rein gesellten Halle! | ? |
… oder
verstumme
nur
im Weltengerausche
als dumme
?
[2]Fermate
[…]oder dem Solisten signalisiert,
diese Stelle nach seinem individuellen Bedürfnis zu verzieren[…]
selbstverliebte Partitur
wohl kastrierter Klänge!
Fußnoten
28 Januar 2017 | |
Je differenzierter, je feinfühliger und beziehungsreicher wir zu lesen verstehen, desto mehr sehen wir jeden Gedanken und jede Dichtung in ihrer Einmaligkeit, in ihrer Individualität und engen Bedingtheit, und sehen, daß alle Schönheit, aller Reiz gerade auf dieser Individualität und Einmaligkeit beruht und zugleich glauben wir dennoch, immer deutlicher zu sehen, wir alle diese hunderttausend Stimmen der Völker nach demselben Ziele streben, unter anderem Namen dieselben Götter anrufen, dieselben Wünsche träumen, dieselben Leiden leiden.
Aus dem tausendfältigen Gespinste unzähliger Sprachen und Bücher aus mehreren Jahrtausenden blickt in erleuchteten Augenblicken den Leser eine wunderlich erhabene und überwirkliche Chimäre an:
das Angesicht des Menschen, aus tausend widersprechenden Zügen zur Einheit gezaubert.
Dichtung | Hermann Hesse | |
Lesung | Roger Willemsen | |
Bereitstellung | Lyrik & Musik | |
Arrangement | Schönherz & Fleer |
17 November 2016 | |
DICHTUNG | Hermann Hesse | |
LESUNG | Roger Willemsen | |
BEREITSTELLUNG | LYRIK & MUSIK |
Daß Gott in jedem von uns lebt,
daß jeder Fleck Erde uns Heimat sei,
jeder Mensch uns verwandt und Bruder ist,
daß das Wissen um diese göttliche Einheit alle Trennung in Rassen,
Völker, in Reich und Arm, in Bekenntnisse
und Parteien als Spuk und Täuschung entlarvt —
das ist der Punkt, auf den wir zurückkehren,
wenn furchtbare Not oder zarte Rührung unser Ohr geöffnet und
unser Herz wieder liebefähig gemacht hat.