4 Juli 2025 | |
#goethe #wohnhaus #klytia #weimar
Dies Video entstammt meinem älteren Kanal.
Aufgrund dessen, dass ich diesen jetzigen Kanal wie ein (lyrisches) „Tagebuch in Weimar“ führen möchte (aus dem ich keine Seiten herausreiße!) und insbesondere meine Experimente mit KI-Stimmen als Teil meines Entwicklungsprozesses betrachte, habe ich jenes ältere Video 1:1 hochgeladen.
Das Video möchte ich im Goethe Wohnhaus in Weimar verorten, insbesondere im Gelben Saal. Gegenstand der Betrachtung ist die Büste Klytia.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🌻 Klytia – verwandelt sich durch die abgewiesene Liebe des Sonnengottes Helios in eine Sonnenblume.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Fotos
Exponat: Klytia (Gipsabguss) – antike Büste
Klassik Stiftung Weimar
Museums-Aufnahme: Ralph Schumacher
Musik
Ballade no. 1 in G minor, Op. 23
Komponist: Frédéric Chopin
Pianist: Donald Betts
Quelle: https://musopen.org/music/603-ballade-no-1-op-23/
4 Juli | |
Das Video befasst sich mit dem Goethe Wohnhaus in Weimar, insbesondere mit dem Gelben Saal. Gegenstand der Betrachtung ist die Büste Klytia.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Fotos
Gelber Saal
Klassik Stiftung Weimar, Fotothek
Foto: Alexander Burzik
Exponat: Achilles (Gipsabguss)
Klassik Stiftung Weimar
Privat-Fotografie: Ralph Schumacher
Musik
The Hebrides (Fingal’s Cave) Op 26
Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy
Quelle: https://musopen.org/de/music/306-the-hebrides-fingals-cave-op-26/