22 März 2018 | |
Mnemosynes Geleit
Streifzüge eines Gedankenvagabunden

Aus den Aufzeichnungen
eines göttlich Wahnsinnigen
Vorwelt
Morpheus’ Schoß Elysions Friedensgrund |
Eherne Welt Demeters Dunkelpfade |
Hephaistos’ Kunstschmiede Artefakte göttlicher Macht |
Caissas Liebesgeschenke Ares’ Eroberungskünste |
|
Skulpturen des Adamas Naturen des menschlichen Geistes |
|
Die Elemente Das Alphabet des Geistes |
Das Positionsspiel Sprachen des Geistes |
|
Fußnoten
19 April 2008 | |
“Verplant” scheint in der Volksmeinung oft abschätzig zu gelten, ist es aber nicht wirklich.
Verplant ist für mich der kurzdauernde erklärte geistige Rückzug aus einer stets gleichförmigen Welt ins erhabene, wonnige Reich des Geistes.
Zeitweiliger Kontrollverlust auf der einen Seite, der faktischen Realität, ermöglicht erst freien Wandel auf ebenen Gedankenpfaden.
Ich denke, eine gewisse, noch sozial verträgliche Zurückgezogenheit ins geistig Verklärte gehört zum Naturell eines jeden guten Schriftstellers.
Aus welchen Quellen sollte er denn sonst schöpfen, wenn nicht aus der einen, reinen Hippokrene?
Aus dem Tümpel der Welt?
Gott bewahre…
Mögen diesen Glückszustand die Unwissenden “verplant” nennen.
“Man kann den Leuten nicht verbieten, das zu denken, was sie denken wollen” (aus: “Maria Stuart” von Friedrich Schiller).