9 März 2012 |
|
Bezugnehmen auf folgenden Artikel im Halbtagsblog eines Lehrers.
Auf der semantischen Ebene leistet die eMail vortreffliche, ganzheitliche Dienste (die Botschaft KOMMT an! – „und mehr bedarfs nicht“ (Hölderlin)).
Ich weiß jetzt auch nicht, wer einst die orthografischen Spitzfindigkeiten angeordnet hat, wohlfüllige Gedanken ins enge Orthografie-Korsett zu pressen ;-), den hochfliegenden Gedanken die Flügel zu stutzen …
Ich halte die Rechtschreibung generell für eine flüchtige Modeerscheinung. 🙂