30 August 2017 |
|
Die ersten Götter, Odin, Vé und Vili, töteten Ymir und bauten aus seinen Körperteilen die Welt: aus seinem Fleisch wurde die Erde, aus dem Blut das Meer, aus seinen Knochen Felsen und Gebirge, aus seinem Haar die Bäume, aus seinen Augenbrauen Midgard, aus seinem Schädel der Himmel und aus seinem Gehirn die Wolken.
Der Riese Ymir – Quelle: Wikipedia
Der Leib dient als Gedächtnis (Speicher/Register) [2]„akkumuliertes Kapital“, als Verortung von visualisierten Ideen, als Ablageplatz (Zeiger/Pointer) wiederauffindbarer Inhalte.
Fußnoten
8 September 2015 |
|
DICHTUNG | Antoine de Saint-Exupéry | |
LESUNG | Oskar Werner |
Stille, du Musikantin der Früchte!
Die du die Keller, die Kammern und Speicher bewohnst!
Du Gefäß voller Honig, den der
Fleiß der Bienen ansammelt!
Du Ruhe des Meeres in seiner Fülle!
Stille, in die ich die Stadt von
der Höhe der Berge einschließe,
ihren verstummten Wagenlärm,
ihre Schreie und den hellen Klang ihrer Schmiedehämmer!
Alle dies Dinge sind schon im Gefäße des Abends aufgehoben,
Gott wacht über unserem Fieber,
sein Mantel breitet sich über die Unruhe der Menschen.
O Stille der Frauen, in deren Fleisch die Frucht reift!
[…]
O Stille des Herzens.
O Stille der Sinne.
O Stille der inneren Worte, denn es
ist gut, wenn du Gott wiederfindest,
der die Stille im Ewigen ist.
Wenn alles gesagt, wenn alles getan ist.
[…]
Ich kenne aber die Liebe und weiß,
sie besteht darin, dass keine Frage mehr gestellt wird,
[…]