[Event "MMS (NOR)"] [Site "Trondheim"] [Date "2003"] [Round ""] [White "Sv. Johnsen"] [Black "W. Kristiansen"] [Result "1-0"] 1.d4 d5 2.Bf4 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rc1f4] [%csl Rc7,Ge5,Gd6] <br>Kühn sei des Läufers Vorstoß auf f4,<br>aber lohnend zugleich,<br>strahlt er doch weithin von f4 bis c7<br>ins feindliche Lager.</div>} Nf6 3.e3 e6 4.c3 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rc2c3] [%csl Yb2,Yc3,Yd4,Ye3,Yf2] <br>Sehr verhalten<br>erscheinet des Bauernkeils rasche Befestigung,<br><strong>Sicherheit</strong> aber ist oberst Gebot,<br>geht auch des Anzuges Vorteil verlustig.</div>} Be7 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rf8e7,Yf1d3] [%csl Gf1,Ge2,Gd3,Gc4,Gb5,Ga6,Ge4,Gf5,Gg6] <br>Zaghaft postiert,<br>erspäht das weiße Pendant<br>doch weitaus heiteren Ausblick.</div>} 5.Nd2 O-O {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Re8g8] <br>Allzu früh<br>nötigt der Schwarze sich selbst<br>zur kurzen Rochade,<br>obgleich bei derart ruhigem halboff’nen Spiele<br>keinerlei Sorgnis bestünde.</div>} 6.Bd3 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rf1d3] [%csl Yd3] <br>Munter pflanzt sich der weiße Fähnrich<br>auf glorreiches Feld d3.</div>} c5 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rc7c5] <br>Bisher bot Weiß gemächliches Spiel<br>und diesem zum Trotze,<br> erstürmet der Schwarze<br>rüstern der Dame Flügel,<br>von weißen Figuren wen’ger obhütet.</div>} 7.Ngf3 Nc6 8.Ne5 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rf3e5] <br>Schon strebt des Weißen Schimmel<br>auf mattige Anhöh’ e5.</div>} Qb6 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rd8b6] [%csl Rb2] <br>Königin Schwarz lüstert sogleich<br>nach verwaistem Bauer b2,<br>der durch entwichenem Läufer<br>des Schutzes bedarf.</div>} 9.Rb1 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Ra1b1] [%csl Yb2] <br>Und Weiß eilt ihm herbei!</div>} Rd8 10.Qf3 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rd1f3] <br>Untätig bisher,<br>zieht es die weiße Köngigsgemahlin<br>aus dumpfen Gemächern<br>zum hoffnungstagenden Licht.</div>} Bd7 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rc8d7] <br>Schwarz räumet das Feld<br>für den nahenden Turmzug…</div>} 11.Qh3 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rf3h3] <br>…während die Dame sich weiterhin<br>munteren Ausflugs erfreuet,<br>fehlet der Angreifer doch.</div>} Rac8 12.g4 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rg2g4] <br>Freien Pfades lockt es den Bauern nun auch.</div>} g6 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rg7g6 ] <br>Nur vereinzelt stemmet sich Argwohn entgegen.</div>} 13.Ndf3 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rd2f3] [%csl Ge5] <br>Rasch die Sporen versetzt,<br>den Waffenbruder zu decken.</div>} cxd4 14.exd4 Ne8 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rf6e8] [%csl Rh7] <br>“Er hebe sich eiligst von dannen<br>und säume den Schutz des Feldes h7!?”</div>} 15.Nxf7 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Re5f7] [%csl Rf7] <br>Schon stampfet das Ross auf f7,<br>durchpflüget den Schutzwall …</div>} Kxf7 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%csl Rf7] <br>… und der Monarch wehret diesem!</div>} 16.Qxh7+ {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rh3h7] [%csl Rf7] <br>Dame weiß,<br>einst zum Spaziergang geschnüret,<br>droht mit eiserner Sohle nunmehr<br>feind’sches Gefild zu betreten!</div>} Ng7 {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Re8g7] <br>Flugs in die Bresche<br>wirft der schnaubende Rappen sich.</div>} 17.Bxg6+ {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rd3g6] [%csl Rg6] <br>Doch umsonst,<br>bannerhissend stürzet der Läufer<br>letztes Bollwerk in Trümmer!</div>} Kf6 18.g5# {<div id="rahmen-schachdiagramm">[#] [%cal Rg4g5] [%csl Rf6] <br>Unerschrocken auch nun,<br>vereitelt der Bauer die Flucht.</div>} 1-0
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern.