1 Juli 2022 | |
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyramus_und_Thisbe
_______________________________________________________________
Pyramus und Thisbe
Lag es
an uns’rer Worte zart Gefieder,
die sanften Flügelschlags
und doch mit kühner Schwinge
auf heimatlichem Geisteswind
uns in die Freudentäler
trauteren Gespräches trugen?
Pyramus
Lag’s
an Apollons Gnadengabe,
der väterlich die Sonnenharfe mir entlieh,
um dann mit leichtem Fingerspiel
an deinen gold’nen Herzensaiten
ebenso zu rühren?
Thisbe
War Kalliope denn mir hold,
Die meine Lipp’ mit Frohgesange salbte,
und wundersam
zu deinem Spiele sich gesellte?
Pyramus und Thisbe
Kein forschend’ Aug’
vermag der Seele Flügelschwung
im Reich der Harmonien
zu ergründen?
5 Juni 2022 | |
Ein Versuch: https://www.lyrik-klinge.de/mythologie-des-schachspiels/
__________________________________________________________________________
La fratinoj de la nokto
Une sepalo velura movado
Inu stili velura monteto
Unu palma stila longaj ombroj
Ine rizome frosta rigardo
Unu rizomu mallumigu la sagon de la suno
Ine sepalu brilanta
unu rizomu leviĝanta tago
Inu rizomu malfermu la stelpordon
trapasu la ĉielponton
Inu rizomu stela vojo sur vojaĝo al la ĉielo
Inu sepale longaj ombroj malaperas
30 Mai 2022 | |
Es ist mit den Jahren wie mit den sibyllinischen Büchern: Je mehr man ihrer verbrennt, desto teurer werden sie.
Johann Wolfgang von Goethe
__________
Musik:
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe in C-moll, K.427/417a