23 Februar 2012 | |
Ave verum corpus
Komposition: Wolfgang Amadeus Mozart
Übersetzung: Wikipedia
Ave, ave, verum corpus, natum de Maria virgine, vere passum immolatum in cruce pro homine, cujus latus perforatum unda fluxit et sanguine; esto nobis praegustatum in mortis examine, in mortis examine! | Sei gegrüßt, wahrer Leib, geboren von Maria, der Jungfrau, der wahrhaft litt und geopfert wurde am Kreuz für den Menschen, dessen durchbohrte Seite von Wasser floss und Blut. Sei edler Vorgeschmack in der Prüfung des Todes! in der Prüfung des Todes! |
2 September 2011 | |
Gloria in excelsis Deo
Gloria in excelsis Deo et in terra pax hominibus bonae voluntatis. Laudamus te, benedicimus te, adoramus te, glorificamus te, gratia agimus tibi propter magmam gloriam tuam, Domine Deus, Rex caelestis, Deus Pater omnipotens. Domine Fili unigenite, Jesu Christe. Domine Deus, Agnus Dei, Filius Patris, qui tollis pecata mundi, miserer nobis, qui tollis peccata mundi, suscipe deprecationes nostram. Qui sedes ad dexteram Patris, miserere nobis, quoniam tu solus Sanctus, tu solus Dominus, tu solus altissimus, Jesu Christe, cum Sancto Spiritu: in gloria Dei Patris. Amen. | Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade. Wir loben dich, wir preisen dich, wir beten dich an, wir rühmen dich und danken dir, denn gross ist deine Herrlichkeit: Herr und Gott, König des Himmels, Gott und Vater, Herrscher über das All, Herr, eingeborener Sohn, Jesus Christus. Herr und Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters, du nimmst hinweg die Sünde der Welt: erbarme dich unser; du nimmst hinweg die Sünde der Welt, nimm an unser Gebet, du sitzest zur Rechten des Vaters: erbarme dich unser. Denn du allein bist der Heilige, du allein der Herr, du allein der Höchste: Jesus Christus, mit dem Heiligen Geist, zur Ehre Gottes des Vaters. Amen. |
8 August 2011 | |
„Niederstürzen möchte ich mich und anbeten
am Altar reiner Verehrung!“
Ob ich die Frauen verehre, sie gar im Stillen vergött’re?
Ja, im Gesang und der Dichtung, wo Reines verschmilzt, sich
alles verdichtet und sich übersteigert ins Geist’ge, ins wahre
Schöne verkläret, dem ewig Unfassbaren! Keines verschmähten
Mannes Frevelhand darf dich [holdes Weib], dem Erdkreis enthoben, nun schänden,
kein lüstern Aug‘ dich erschauen, kein weltlärmertäubtes Ohr dir
lauschen im heil’gen Bezirke des ätherdurchwogenden Sphärengesanges!
O ecclesia
Hildegard von Bingen
O Ecclesia, oculi tui similes saphiro sunt, et aures tue monti Bethel, et nasus tuus est sicut mons mirre et thuris, et os tuum quasi sonus aquarum multarum. In visione vere fidei “In multo desiderio Et postquam Ursula sic dixerat, Et dixerunt: Et ceperunt ludere cum illa Unde omnes cognoscebant: Et cognoverunt etiam Tunc diabolus membra sua invasit, Et hoc in alto voce “Wach! rubicundus sanguis innocentis agni Hoc audiant omnes celi | Oh, [heilige] Kirche, deine Augen sind wie ein Saphir und deine Ohren wie der Berg Bethel und deine Nase ist wie ein Berg von Myrrhe und Weihrauch und dein Mund ist [klingt] wie rauschende Wasser. In der Schau des wahren Glaubens “Mit großem Verlangen habe ich mich gesehnt, Und als Ursula so vernehmbar gesprochen hatte, Und sie sprachen: Und sie begangen mit ihr zu spielen Da erkannten alle: Und sie erkannten auch Der Teufel aber schickte die Seinen, Und was laut vernehmbar wurde, “Wehe! Das leuchtendrote Blut des Lammes Die sollen alle Himmel hören |