7 März 2021 |
|
Es gibt Klassen und heterogene Lerngruppen.
Es gibt Chorproben und Einzelgesangsunterricht.
Es gibt Dirigenten und Klavierlehrer.
Es gibt den Gartenschlauch und die Gießkanne.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
24 November 2020 |
|
Um seine Gedanken zu ordnen, bedarf es eines ruhigen Umfelds.
Ich kann meine Briefmarkensammlung nicht bei offenem Fenster sortieren.
21 November 2020 |
|
Differenzierungs-Ebenen
Differenzierung 1: | Bild, Brainstorming, stummer (Diskussions-)Impuls |
Differenzierung 2: | Buchstabenebene (An-, In- und Auslaut) |
Differenzierung 3: | Silbenebene |
Differenzierung 4: | Wortebene |
Differenzierung 5: | Satzebene |
Aufgabenformate
Aufgabenformat 1: | Themen-Bild |
Aufgabenformat 2: | Bildvergleiche |
Aufgabenformat 3: | Bild-Buchstabenzuordnung |
Aufgabenformat 4: | Bildgeschichte (Substantiv/Verb/Adjektiv-Bild) |
Aufgabenformat 5: | Lückentext |
Aufgabenformat 6: | Kreuzworträtsel |
Unterrichtseinheit
z.B. Herbst
Thema
z.B. Eichhörnchen
Aspekt 1
Körperbau
Aufgabenformat 1: Anmalbild
Differenzierung 1: Themenbild, Anmalbild, Brainstorming, stummer (Diskussions-)Impuls
Differenzierung 2: Buchstabenebene (An-, In- und Auslaut)
Differenzierung 3: Silbenebene
Differenzierung 4: Wortebene
Differenzierung 5: Satzebene
Aufgabenformat 2: Bild-Begriff-Zuordnung
Differenzierung 1: Themenbild, Anmalbild, Brainstorming, stummer (Diskussions-)Impuls
Differenzierung 2: Buchstabenebene (An-, In- und Auslaut)
Differenzierung 3: Silbenebene
Differenzierung 4: Wortebene
Differenzierung 5: Satzebene
Aufgabenformat 3: Kreuzworträtsel
Differenzierung 1: Anmalbild, Brainstorming, stummer (Diskussions-)Impuls
Differenzierung 2: Buchstabenebene (An-, In- und Auslaut)
Differenzierung 3: Silbenebene
Differenzierung 4: Wortebene
Differenzierung 5: Satzebene
Aufgabenformat 4: Bild-Begriff-Zuordnung
Differenzierung 1: Anmalbild, Brainstorming, stummer (Diskussions-)Impuls
Differenzierung 2: Buchstabenebene (An-, In- und Auslaut)
Differenzierung 3: Silbenebene
Differenzierung 4: Wortebene
Differenzierung 5: Satzebene