9 September 2018 | |
DICHTUNG | Volker Braun | |
LESUNG | Christian Brückner | |
BEREITSTELLUNG | LYRIK & MUSIK |
Den Himmel verwildert der Sturm
Voll Wolken grau, das Feld
Ist dunkel am Tag, mein Sinn.
In der gebauten Natur
Geh ich allein, und den Wald schüttelt er
Wie meine Fäuste möchten, die steife Welt!
Einmal lebte ich so, freudig
Mit den Genossen. Gebraucht
Zu ändern Flüsse und Städte allmählich
Und die ich brauchte.
[…]
9 September | |
DICHTUNG | Clemens Brentano | |
LESUNG | Hans Eckardt | |
BEREITSTELLUNG | wortlover |
Hör, es klagt die Flöte wieder,
und die kühlen Brunnen rauschen!
Golden weh’n die Töne nieder,
stille, stille, laß uns lauschen!
Holdes Bitten, mild Verlangen,
wie es süß zum Herzen spricht!
Durch die Nacht, die mich umfangen,
blickt zu mir der Töne Licht!
4 Mai 2018 | |
DICHTUNG | Wolfgang Borchert | |
LESUNG | Florian Friedrich | |
BEREITSTELLUNG | Florian Friedrich |
Auf dem Nachhausewege 1945
Die Apfelblüten tun sich langsam zu
beim Abendvers der süßen Vogelkehle.
Die Frösche sammeln sich am Fuß des Stegs.
Die Biene summt den Tag zur Ruh –
nur meine Seele
ist noch unterwegs.
Die Straße sehnt sich nach der nahen Stadt,
wo in der Nacht das Leben weiterglimmt,
weil hier noch Herzen schlagen.
Wer jetzt noch kein Zuhause hat,
wenn ihn die Nacht gefangen nimmt,
der muss noch lange fragen:
Warum die Blumen leidlos sind –
warum die Vögel niemals weinen –
und ob der Mond wohl auch so müde ist –
Und dann erbarmt sich leis ein Wind des einen,
bis er –im Schlaf– die Welt vergisst.