7 Januar 2008 |
|
Der einaktige Monolog „Freudenzauber“ stammt ursprünglich aus dem Jahre 1999 im Rahmen eines Schulfestes der Fachschule für Heilpädagogik auf dem Schwarzacher Hof.
Das Stück erfolgt in Anlehnung an den „Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister (Nord-Süd-Verlag).
In Poseidons Friedensreich herrscht des Paradieses selige Eintracht, ein jeder teilet herzlich Freud’ und trägt des andern Leid. Nur ein bunt schimmernder Fisch, Prunkvoll schwimmet er mit stolz geschwellter Brust Von anderen Fischen umscharend beneidet, Doch jener wehrt von Eitelkeit beseelt Die Masse schmäht dem bunten Sonderling, Doch zu Hilfe eilt dem Schönling Und siehe, |
2 Kommentare zu “Beschreibung (Freudenzauber)”
Schreibe einen Kommentar
Es gehört schon Mut dazu, eine derartige Katastrophe zu veröffentlichen. Ich habe ja nichts gegen Lokalkolorit, das jedoch übersteigt alles und klingt, als hätte es „Käse-Rudi“ auf dem Markt vorgelesen. Wenn Du keine Übung hast mit Sprachaufnahmen, dann wende Dich doch eventuell an Leute hier im Forum, die das beherrschen und die sicher gerne hilfreich zur Seite stehen. Hör Dir mal was an von „Stullen-Style & Klimmbooster“. So ähnlich mindestens sollte es klingen vor der Veröffentlichung. Alles kann man nämlich auch nicht ertragen hier. Den Inhalt kann man gleich ganz vergessen. Den erwähne ich erst überhaupt nicht.
Mabel
Hallo Ralph,
deine Argumente zum Beitrag von Mabel bringen meine Frau zum Weinen. Dies nicht in negativer Hinsicht! Es ist uns ein Genuss, deinen schriftlichen Tönen zu lauschen, die uns verzücken! Weiter so!
Steffen