24 Oktober 2007 |
|
Ich war von WP-dtree begeistert, ein PlugIn, das die Kategorien in der vertrauten Dateibaumstruktur des Explorers zeigt.
Der Vorteil liegt meines Erachtens darin, dass eben nur die Kategorie aus der Vielzahl meiner Kategorien angezeigt wird, die angewählt (angeklickt) wurde.
Außerdem sieht der Benutzer mittels Highlight-Selection (Fettdarstellung) sofort, wo er sich genau in meiner Kategorienstruktur befindet und er sich ein Gesamtbild damit verschaffen kann.
Hui, etwas kompliziert erklärt, aber Näheres findet sich hier: WP-dtree