Lyrik ~ Klinge
    Versuch einer Dichtung            

13 
 Januar 
 
2025

abgelegt in
Tage in Weimar
Schlagwörter

0

 


Ullin spielet die Harfe auf,
Alpin leiht den Gesang.
Ullin plays the harp,
Alpin lends the song.

S i e h ,
wie im ersten Morgenlichte
ausgegossener Losung
an milder Lippe weicher Grate
kristall die Schmelze träuft!
L o o k ,
how in the first morning light
of the essence poured forth
from mild lip gentle ridges,
crystal-clear drips the melting flow!

Bläulich entsteiget
W o h l d u f t
dem Enzian blumer Stimme,
und atmet,
neigend sein sinnendes Haupt,
der Knospe stummen Zauber.
Bluish rises
a f r a g r a n c e
from the gentian’s flowery voice,
and breathes,
while bowing its pensive head,
the bud’s silent enchantment.

F l a u s c h
ziehn der Worte flaute Wölkchen
an schroffem Hange vorüber
hinan zum Mooseshügel
trauter Anhöh‘.
F l u f f
drifts the words‘ gentle cloudlets
beyond the jagged crag,
ascending to the mossy knoll
of a beloved summit.

L a u s c h‘ ,
wie im milden Gnadenscheine
flutgehauchter Goldung
im klaren Auge reinen Klanges
sich tau der Firn leis bricht!
Und dann in seligem Strome Wellenfall
melodisch mir durchs Tal
der weiten Brust nun zieht!
L i s t e n ,
how in the gentle glow of grace,
the flow-breathed gilding
in the clear eye of pure tone
let the frost softly shatters!
And then, in the blessed stream’s wave-fall,
melodically now moves through the valley,
of my wide breast!

Fürwahr,
ich f ü h l ’ s !
Verily,
I f e e l it !

 
 
31 
 Dezember 
 
2024

abgelegt in
Tage in Weimar
Schlagwörter

0

 

Als Goethe seine „Iphigenie auf Tauris“ von Prosa in den Blankvers überführte.

Wiege liebwallender Verse,
Silben seligen Stroms,
der sanfter die Brust nun durchrinnt,
schlichtend der Seele Gewog’.

Wo bereits Prosa
die Blüte stumm barg,
entströmet dem Blankvers
duftender Zauber,
erglänzt reiner
des Blumenkelchs Zier.

 
 
20 
 November 
 
2024

abgelegt in
Tage in Weimar
Schlagwörter

0