12 März 2015 |
|
Amphibrachys (griechisch ἀμφίβραχυς „beidseits kurz“; Plural Amphibrachys[1] oder auch Amphibrachien) bezeichnet in der antiken Verslehre einen einfachen, dreigliedrigen Versfuß, bei dem zwei Kürzen eine Länge umschließen nach dem Schema ◡—◡.
Quelle: WikiPedia
Amphibrachys = der „umarmende“ Versfuß (–> unbetont-betont-unbetont).
Beispiele:
1.) „Gewissheit“
2.) „Vertrauen“
… sollten in einer gegenseitig umarmenden Beziehung eigentlich bekannt sein.