3 Oktober 2018 |
|
1.) Generell greifen die Nachsilben des Esperanto/Ido:
- -o → Substantiv (Singular)
- -oj → Substantiv (Plural)
- -i → Verb (Infinitiv)
- -u → Verb (Imperativ)
- -a → Adjektiv
- -e → Adverb
- -et → Verkleinerung / Verfeinerung
- -eg → Vergrößerung / Vergröberung
2.) Folgende Schlüsselwörter markieren immer eine Körperregion:
- sepala → Hand / Fuß
- stila → Unterarm / Unterschenkel
- palma → Oberarm / Unterarm
- rizoma → Kopf / Rumpf
- -in → weiblich
- -ul → männlich
- -un → Oberkörper
- -en → Unterkörper
3.) Wörter mit der Endung -s sind “selbstdefiniert”.
Es gibt hierbei keine festen Termini, sondern lediglich zentrale Begriffe und deren verschiedenen Aspekte:
- -as → Aspekt ‘Erde’ (zentraler Begriff)
- -is → Aspekt ‘Metall’ (9-Uhr-Position)
- -os → Aspekt ‘Holz’ (3-Uhr-Position)
- -us → Aspekt ‘Wasser’ (12-Uhr-Position)
- -es → Aspekt ‘Feuer’ (6-Uhr-Position)
17 August 2018 |
|
Meinem Vater rühmte man nach, er habe einen echt männlichen und dabei bescheidenen Charakter besessen, worin ich ihm nachahmte. [1]Seinen Vater, der ebenfalls Annius Verus hieß; und Prätor gewesen war, hatte er früh verloren, er konnte sich seiner nur noch schwach erinnern; deshalb spricht er von dem, was er über ihn gehört hat.
Mia patro
estis glorita,
ke
li posedis vere viran
kaj
modestan karakteron,
en kiu mi
imitis lin.
estis glorita,
ke
li posedis vere viran
kaj
modestan karakteron,
en kiu mi
imitis lin.
Fußnoten
16 August 2018 |
|
Mein Großvater Verus gab mir das Beispiel
der Milde und Gelassenheit.
der Milde und Gelassenheit.
Mia avo Verus
donis al mi
la ekzemplon
de la mildeco kaj de la trankvilo.
donis al mi
la ekzemplon
de la mildeco kaj de la trankvilo.