Lyrik ~ Klinge
    Versuch einer Dichtung            

30 
 August 
 
2011


 


 
Ich finde das Bild des liebevollen, himmlischen Vaters, das Jesus uns im Gleichnis des verlorenen Sohnes gezeichnet hat, weitaus stimmiger, gotteswürdiger und vor allem menschenfreundlicher als die etwas abwegig gekommene “Schäfer”-Metapher Davids in Psalm 23.

Sicherlich ist ein Schäfer bemüht, seine Schafherde zu behüten.
Doch letztlich dient diese Bewahrung nur dem eigensinnlichen Bestreben des Schäfers, den wirtschaftlichen Nutzen seiner Herde zu sichern (in der Banksprache lautet dies: Effektive Verzinsung des eingesetzten Kapitals).
Die wirtschaftliche Nutzung (Wolle, Milch und Fleisch) steht im Vordergrund, nicht der authentisch liebende Bezug.

Während uns also Jesus mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn in die liebenden, herzlich empfangenden Arme des himmlischen Vaters treibt (Amen! so soll es auch sein), treibt der Schäfer in Psalm 23 seine Schutzbefohlenen über kurz oder lang zur Schlachtbank.
Das malerische Schäferidyll der “grünen Auen” und dem “frischen Wasser” von David kann mich aus heutiger Sicht (→Massentierhaltung) nicht gänzlich überzeugen und gereicht schließlich nicht der Hoheit des Gottesbildes.
Aber Christen leben ja nicht mehr unter dem Gesetz (AT), sondern unter der Gnade (NT), der Freiheit, und daher beanspruche ich persönlich für mich das Vaterbild, das uns Jesus vermittelt.

 
 

Ich denke, jeder kann aus den Erzählungen der Bibel jenes für sich persönlich beanspruchen, welches ihm Kraft und Stütze spendet in Zeiten der Not.
Die Geschichten/Metaphern sind letztlich zusammengetragene, geronnene menschliche Erfahrungen zu allen Zeiten der Menschheit und lassen sich oft auf die Gegenwart, auf den gegenwärtig-aktuellen, ganz privaten Kontext übertragen („Übertragung“ von meta-phorein (griech.) „übertragen, übersetzen, transportieren“).
Die Geschichten haben eben nicht an Aktualität verloren (ähnlich wie die Schiller-Dramen), weil sich der Mensch von damals in seiner Grundstruktur nicht wesentlich geändert hat, ebenso die göttlichen, allwaltenden Prinzipien.

Insofern berührt mich auch nicht die Debatte, welche Religion denn nun von welcher abgeschrieben haben könnte, ob sich z.B. der Autor des ATs am durchaus älteren Gilgamesch-Epos bedient hat. Parallelen hierzu gibt es genüge.

Wieso bin ich nicht an “Plagiats-Debatten” interessiert?
Weil es bei religösen Erzählungen immer primär um menschliche Erfahrungen geht.
Weil nämlich nicht nur in jeder religiösen Geschichte eine Ur-Erfahrung mit Gott uns nahe gebracht wird, sondern hinter allem ein Hoher Wille steht, den die Christen “Gott” nennen, die Muslimen “Allah”, die Juden “Jehova”, …

Wer nunmehr behauptet, die Bibel sei eine Ansammlung von Märchengeschichten, der hat mit der falschen “Lesebrille” gelesen und die poetischen Gestaltungsmittel (z.B. Spannungskurven, göttliches Eingreifen) des jeweiligen Autors verkannt, dem es am Herzen lag, nicht die Wirklichkeit 1:1 abzubilden, sondern eine theologische Grundaussage mittels einer einprägsamen Geschichte zu transportieren.

Aber das ist Ansichtssache.
Darüber streiten sich “bibeltreue” und “lauwarme” Christen noch heute.

 
 
29 
 August 
 
2009

Schlagwörter

0

 

Neben bisher produzierter leidiger Gebrauchslyrik, “Liebeslyrik” (wie ich diesen inflationären Begriff verabscheue), vereinzelt kleineren Theaterstücken, Schachgedichten usw. möchte ich mich nunmehr einem anderen Genre hinwenden und den Pfad der Fantasy-Literatur beschreiten.
 
Wieso aber gerade das Action-Online-Rollenspiel Diablo 2 als Hintergrund einer Erzählung?
Hierfür sprechen diverse Gründe:
 

1. organisatorischer Aspekt
Unabhängig vom Genre setzt zunächst generell ein Wettbewerb (hier ein Story-Contest) einen fixen Abgabetermin (“Deadline”) und zwingt so zur Selbstdisziplin (Zeitplanung).

 

2. motivationaler Aspekt
Die für ein Rollenspiel typische Community beschert (hoffentlich) eine garantierte Leserschaft.
Somit ist eine Textproduktion kein monologisches Niederschreiben von Gedanken ohne Widerhall, sondern ein lebendiger Dialog im Sinne eines “fiktiven Zuhörers”.

 

3. identifikatorischer Aspekt
Ein Rollenspiel gestattet die Möglichkeit, in die Rolle eines Charakters (Helden) zu schlüpfen.
Dadurch entsteht ein Höchstmaß an Authentizität.
Da ich mich für den Helden Sigon entschieden habe, sind mir durch die vorgegebenen 5 Setgegenstände gewisse Grenzen gesetzt (auch Phantasie braucht Bahnen, in die sie gelenkt werden muss), andererseits ist der Waffen- und Schmuckslot frei, der mir noch gewisse Freiräume lässt.

 

4. sprachästhetischer Aspekt
Neben dem Hack-and-Slay-Prinzip der sehr einfach gehaltenen Spielmechanik (Monster töten und niederfallende Gegenstände einsacken) offenbart sich trotz dieses “Gewaltpotentiales” durchaus eine Tendenz zu Wortkreationen, die sich dem Regelwerk der Poetik bedienen.
Ob es sich um Ortsnamen handelt oder um die Bezeichnung einzigartiger Gegenstände, ja auch sogenannte Runenwörter, oft lehnt man sich an den Daktylus mit der Silbenbetonungsabfolge betont-unbetont-unbetont, wie z.B. Dunkelwald.

Besonders hervorzuheben wäre hier:

Ortsnamen      Lut Gholein, Hallen der Toten, ferne Oase , vergessene Stadt, Kerker des Hasses, Festung des Wahnsinns, Stadt der Verdammten, Arreats Hocheb(e)ne, Hallen der Schmerzen, gefrorene Tundra

 

Gegenstände      Hand des gesegneten Lichts,Arreats Antlitz, Schnitters Tribut, Tyraels Macht

 

Runenwörter      Odem der Sterbenden, Hand der Gerechtigkeit, Heiliger Donner, Ketten der Ehre

 

5. formaler Aspekt
Ebenso besteht das Spiel aus fünft Akten wie eben das griechische Drama auch.
Daher möchte ich gerne das Gerüst des griechischen Drama für meine Erzählstruktur heranziehen und so die Handlung vorantreiben.

Aufbau des griechischen Dramas
CreativeCommons_logo_trademark.svg
Kompositionsmodell des griechischen Dramas
nach Gustav Freytag

Quelle: www.techsam.de


 

1. Akt (Diablo) – Lager der Jägerinnen

In der Poetik des Aristoteles
Der 1. Akt enthält die Exposition. Der Zuschauer wird in die zeitlichen und örtlichen Verhältnisse eingeführt, er lernt die Vorgeschichte und die für die Handlung wesentlichen Personen kennen. Ebenso wird seine Aufmerksamkeit wird auf den Keim des Konfliktes und der Spannung gelenkt.

 

2. Akt (Diablo) – Die Wüstenstadt Lut Gholein

In der Poetik des Aristoteles
Im 2. Akt erfolgt das erregende Moment, die Schürzung des Knotens. Die Handlungsfäden werden verknüpft und verschlungen: Interessen stoßen aufeinander, Intrigen werden gesponnen, die Entwicklung des Geschehens beschleunigt sich in eine bestimmte Richtung, die Spannung auf den weiteren Verlauf der Handlung und auf das Ende (Finalspannung) steigt.

 

3. Akt (Diablo) – Die Docks von Kurast

In der Poetik des Aristoteles
Im 3. Akt erreicht die Entwicklung des Konfliktes ihren Höhepunkt, der Held steht in der entscheidenden Auseinandersetzung; der Umschlag, die dramatische Wende zu Sieg oder Niederlage, zu Absturz oder Erhöhung, Peripetie genannt, erfolgt.

 

4. Akt (Diablo) – Die Festung des Wahnsinns

In der Poetik des Aristoteles
Im 4. Akt fällt die Handlung auf das Ende zu (fallende Handlung). Dennoch wird die Spannung noch einmal gesteigert, indem die Entwicklung im so genannten retardierenden Moment verzögert wird. Der Held scheint doch noch gerettet zu werden (Tragödie), bzw. sein Sieg wird noch einmal in Frage gestellt (Schauspiel).

 

5. Akt (Diablo) – Die Barbarenfestung Harrogath

In der Poetik des Aristoteles
Der 5. Akt bringt dann die Lösung des Konfliktes, sei es durch die Katastrophe, den Untergang des Helden (Tragödie), sei es durch seinen Sieg und seine Verklärung (Schauspiel).