Lyrik ~ Klinge
    Versuch einer Dichtung            

31 
 März 
 
2025


 


Auszug aus „Cyrano de Bergerac“

Wird man denn durch einen Kuss zum Diebe ?
Er ist ein trauliches Gelübde nur,
ein zart Bekenntnis, ein gehauchter Schwur.
Ein Rosenpünktchen auf dem „i“ der Liebe,
ein Wunsch, dem Mund gebeichtet statt dem Ohr.
Ein liebliches Geräusch wie Bienensummen,
ein Traum der Ewigkeit, ein duftiges Verstummen,
die Seele schwebt zum Lippenrand empor
und gibt sich als ein süßes Naschwerk hin.

 
 
3 
 November 
 
2011


 

Wieso steh’n Milchkühe wegen uns Menschen länger im Viehstall
als manch einer im Lauf seines Lebens an des Kauflandes Kasse?

 
 
9 
 September 
 
2007

abgelegt in
Distichen

 

Balkonszene: Madelein Robin (Roxane) und Cyrano de Bergerac

Edleren Sinnes Goldstaub am Flussdelta breiten Gedanken-
stromes zu schürfen gelang. Jäh flammt der Wahn [1]Liebeswahn in ihm auf.

Fußnoten[+]