13 Dezember 2019 |
|
DICHTUNG | Matthias Claudius | |
KOMPONIST | Max Reger |
Und über mir
Selenes mondnes Haupt,
wo stumm der silbern Sichelmund
im wolken Feierkleid verweilt.
Nur ihrer Augensterne Liedchoral,
tönt lächelnd mild
mir schimmertrunken nieder,
und träuft in meines Anlitz‘ Nachtesweiher
ins dämmerschweigende Gefild.Auszug aus meiner Lesung: “LEA – Lesebühne Erfurter Autoren”
0
9 Dezember 2017 |
|
DICHTUNG | Gottfried Keller | |
LESUNG | Otto Mellies | |
BEREITSTELLUNG | LYRIK & MUSIK |
Nicht ein Flügelschlag ging durch die Welt,
Still und blendend lag der weiße Schnee.
Nicht ein Wölklein hing am Sternenzelt,
Keine Welle schlug im starren See.
Aus der Tiefe stieg der Seebaum auf,
Bis sein Wipfel in dem Eis gefror;
An den Ästen klomm die Nix herauf,
Schaute durch das grüne Eis empor.
Auf dem dünnen Glase stand ich da,
Das die schwarze Tiefe von mir schied;
Dicht ich unter meinen Füßen sah
Ihre weiße Schönheit Glied um Glied.
Mit ersticktem Jammer tastet’ sie
An der harten Decke her und hin –
Ich vergeß das dunkle Antlitz nie,
Immer, immer liegt es mir im Sinn!
0
14 Juni 2017 |
|
Hippolytes Schlummersang [3]Hippolytes ist die Königin der Amazonen
… der sterbenden Alkippe
Noch wahrt [4]birgt / flammt das Antlitz geschmeidigen Sinn,
umsäumen der wallenden Locken samtiges Band,
der Wangen Linienschwung den feinen [5]zarten Schliff,
des schmucken Perlmutthalses schlanken Schaft.
Und mit der Lippe letzter Glut
prägt sie der Stirne Klingenblatt
mit reiner Flamme Zartgravur.
→ zu Mnemosynes Geleit
→ Hephaistos’ Kunstschmiede
→ Hephaistos’ Kunstschmiede
0
Fußnoten