22 März 2018 |
|
Mnemosynes Geleit
Streifzüge eines Gedankenvagabunden

Aus den Aufzeichnungen
eines göttlich Wahnsinnigen
Vorwelt
Morpheus’ Schoß Elysions Friedensgrund |
Eherne Welt Demeters Dunkelpfade |
Hephaistos’ Kunstschmiede Artefakte göttlicher Macht |
Caissas Liebesgeschenke Ares’ Eroberungskünste |
|
Skulpturen des Adamas Naturen des menschlichen Geistes |
|
Die Elemente Das Alphabet des Geistes |
Das Positionsspiel Sprachen des Geistes |
|
Fußnoten
13 Dezember 2017 |
|
Nur, dass die Sagen des Altertums ein klein wenig älter sind als das alte Testament 😉
Wer dann wohl von wem abgeschrieben hat ?!
Es wurde nicht kopiert, sondern nur weitergereicht die menschliche Erfahrung und angepasst, eingebettet in die jeweilige Kultur, zu allen Zeiten schon…
6 September 2016 |
|
Sehr geehrter Herr Görner,
ich bin kein Freund unangemeldeten Besuchs, aber ich konnte beim letztwöchigen Aufenthalt in Weimar es mir nicht nehmen und kam nicht umhin, nebst dem Goethe- und Schillerhaus gleichfalls eine Blickschau auf die Unterkunft jenes Mannes zu nehmen, der mit seinen literarischen Vortragskünsten auf seinem Gebiet jenen “touristenlastigen” Geistesgrößen in nichts nachsteht: Lutz Görner.
“Leben duftet nur die grüne Pflanze” (Schiller) ist ein Zuruf, der an Sie ergeht, denn selbst klassische Hochliteratur welkt, wird sie nicht in kunstvoller, blütenreicher Vortragsmanier dem lauschenden Ohr des heutigen Rezipienten gereicht wird.
Mir wurde allerdings vermeldet, dass Sie schon seit Jahren von Weimar weggezogen seien, hoffentlich aber vielleicht nicht wie jener Johann Sebastian Bach, der ungeachtet seiner Kunst verbittert Weimar verließ.
Wie dem auch sei…
Mir zum Trost: So blieben und bleiben Sie für mich ein Mythos im Reich des Unerreichbaren und lausche weiterhin dankbar und andächtig Ihrer Lyrikreihe auf YouTube.Mit freundlichem Federschwung
Ralph Schumacher